Pflegeangebote Onkologie

Onkologische Pflegesprechstunde

Die Pflegesprechstunde ist ein Angebot für Sie und Ihre Angehörigen während des stationären onkologischen Rehabilitationsaufenthaltes. Die Konsultation erfolgt durch eine spezialisierte Pflegefachperson mit vertieftem onkologischen Fachwissen. Das Ziel ist, pflegerische und psychosoziale Anliegen im Zusammenhang mit Ihrer onkologischen Erkrankung aufzunehmen und Ängste und Unsicherheiten abzubauen.

Im Mittelpunkt der Beratung stehen persönlich Fragen und Anliegen, die auf eine Verbesserung und Unterstützung körperlicher und psychischer Belastungen abzielt und individuelles wie auch soziales Wohlbefinden fördert.

Spezialisierte Onkologie-Pflege

  • Onkologische Behandlungspflege inklusive Port-à-cath
  • Parenterale und enterale Ernährung
  • Wundpflege inkl. Vakuumverbänden
  • Stomaberatung
  • Ganzheitliche Erfassung und Begleitung von Patientinnen und Patienten inkl. Motivation und Schulung im Umgang mit Krankheit und Nebenwirkungen

Aromapflege

Die Aromapflege ist eine aus der Aromatherapie abgeleitete komplementäre, wissenschaftlich begründete Pflegemethode und ist Teil der Behandlungspflege. Sie umfasst die kontrollierte Anwendung von 100 % naturreinen, biologischen ätherischen Ölen, kaltgepressten Pflanzenölen und Hydrolaten zur Erhaltung der Gesundheit, zur Stärkung des Immunsystems und zur Behandlung körperlicher und seelischer Leiden.

Die Angebote der Aromapflege begleiten und unterstützen den Heilungsprozess, regen die Selbstheilungskräfte an und ermöglichen dem Klienten, sich aktiv am Genesungsprozess zu beteiligen.

Wirkungsweise

Die Anwendung und Wirkung der ätherischen Öle erfolgt über den Geruchssinn und die vorwiegend intakte Haut. Die Düfte nehmen somit Einfluss auf den ganzen Menschen und wirken auf Körper, Geist und Seele gleichermassen.

Anwendungsbereiche

  • Psychosomatische Beschwerden, wie z. B. Schlafprobleme
  • Körperliche Beschwerden, wie z. B. muskuläre Verspannungen
  • Psychische Beschwerden, wie z. B. innere Unruhe