Pflegeangebote Psychosomatik

Aromapflege

Die Aromapflege ist eine aus der Aromatherapie abgeleitete komplementäre, wissenschaftlich begründete Pflegemethode und ist Teil der Behandlungspflege. Sie umfasst die kontrollierte Anwendung von 100 % naturreinen, biologischen ätherischen Ölen, kaltgepressten Pflanzenölen und Hydrolaten zur Erhaltung der Gesundheit, zur Stärkung des Immunsystems und zur Behandlung körperlicher und seelischer Leiden.

Die Angebote der Aromapflege begleiten und unterstützen den Heilungsprozess, regen die Selbstheilungskräfte an und ermöglichen dem Klienten, sich aktiv am Genesungsprozess zu beteiligen.

Wirkungsweise

Die Anwendung und Wirkung der ätherischen Öle erfolgt über den Geruchssinn und die vorwiegend intakte Haut. Die Düfte nehmen somit Einfluss auf den ganzen Menschen und wirken auf Körper, Geist und Seele gleichermassen.

Anwendungsbereiche

  • Psychosomatische Beschwerden, wie z. B. Schlafprobleme
  • Körperliche Beschwerden, wie z. B. muskuläre Verspannungen
  • Psychische Beschwerden, wie z. B. innere Unruhe

 

Ohrakupunktur nach dem NADA-Prinzip

Die Ohrakupunktur ist eine komplementäre Behandlungsmethode und eignet sich für alle Menschen, die erheblich unter Stress, Schlafstörungen, starker innerer Unruhe, Anspannung oder an einer Suchterkrankung leiden.

Wirkungsweise

Die Akupunktur wirkt regulierend auf das autonome Nervensystem. Durch die Anregung der inneren Selbstheilungskräfte fühlen sich die Patientinnen und Patienten nach der Behandlung in der Regel ausgeglichener und gestärkt und sind so in der Lage, die Anforderungen ihrer aktuellen Situation besser bewältigen zu können.

Häufig beobachtete Wirkungen der NADA-Ohrakupunktur:

  • fördert psychische und physische Stabilität und Vitalität
  • führt zur Entspannung und innerer Ruhe
  • reduziert Stress und Überforderung
  • weckt Offenheit für innere Prozesse
  • reguliert den Schlafrhythmus
  • reduziert körperliche Entzugssymptome und mindert das Suchtverlangen